Gleitgel-Ersatz: Welche Alternativen sind geeignet?

Manchmal passiert es einfach: Das Gleitgel ist leer oder nicht in greifbarer Nähe, wenn man mit dem Partner oder allein intim werden möchte. Wer nicht auf den zusätzlichen Gleiteffekt durch ein Lubrikant verzichten möchte, schaut sich gern in Küche und Bad nach einem geeigneten Gleitgel-Ersatz um.

Aber was ist ein guter Ersatz für Gleitgel? Gibt es Alternativen, mit denen du es bis zum nächsten Einkauf genauso gut gleiten lassen kannst? Ist überhaupt ein spezielles Gleitgel notwendig oder leisten Hausmittel wie Speiseöl und Hautcreme, Vaseline oder natürliche Mittel wie Wasser oder Spucke ebenso gute Dienste – zum geringeren Preis? Erfahre hier, was geht und was du lieber nicht ausprobieren solltest.

Wann sollte ich ein Gleitmittel verwenden?

Ein Gleitmittel verbessert die Gleitfähigkeit, wenn die Vagina zu trocken ist. Durch Scheidentrockenheit hervorgerufene Schmerzen beim Intimverkehr können so gelindert werden. Es kann aber auch helfen die sexuelle Lust zu steigern, denn es intensiviert unter anderem die Stimulation durch Finger, Sex-Toy oder Penis, schützt vor Verletzungen durch Reibung. Somit steigert es die Wahrscheinlichkeit, dass du einen Orgasmus bekommst.

Es gibt verschiedene Arten von Gleitgelen. Die drei Hauptkategorien sind wasserbasierte, silikonhaltige und öl- bzw. fettbasierte Gele – zur letztgenannten Kategorie gehört bspw. das VagisanCare Creme-Gleitgel. Alle drei Arten haben Vor- und Nachteile. Welche das sind, haben wir hier für dich zusammengefasst: Gleitgel – Anwendung & Effekt.

Wer noch nie Sex mit Gleitgel ausprobiert hat und nicht gleich eine ganze Packung kaufen möchte oder wer einfach gerade Lust, aber kein Lubrikant zur Hand hat, könnte auf die Idee kommen, zu einem Gleitgel-Ersatz zu greifen. Davon kursieren einige im Netz:

  • Hausmittel wie Speiseöl oder Kokosfett
  • Vaseline oder Melkfett
  • Kosmetika wie Shampoo, Seife oder Hautcreme
  • reine Naturprodukte wie Speichel oder Wasser
  • Pflegeprodukte für den Intimbereich

 

Klingt erst einmal super, denn irgendetwas aus der Liste hast du mit Sicherheit zu Hause. Aber Vorsicht: Einige vermeintliche Alternativen, die im Haushalt zu finden sind, eignen sich gar nicht als Gleitmittel, da sie entweder keine Gleiteigenschaften besitzen oder die Intimhaut reizen. Bei anderen ist eine Verträglichkeit für die Scheidenflora nicht wissenschaftlich untersucht worden. Besondere Vorsicht solltest du walten lassen, falls du zu Pilzinfektionen neigst oder mit einem Kondom verhütest.

Kann ich Vaseline oder Melkfett als Gleitgel-Ersatz verwenden?

Vaseline als Gleitgel-Ersatz

Beide Optionen klingen nach einem guten und günstigen Gleitgel-Ersatz. Allerdings solltest du Produkte, die – wie Vaseline und Melkfett – auf Paraffinen basieren, nicht zusammen mit Kondomen verwenden. Sie können verschiedene Kondommaterialien, wie z. B. unter anderem Latex, brüchig machen, das Verhüterli schützt dann nicht mehr zuverlässig vor Schwangerschaft und Geschlechtskrankheiten.

Darüber hinaus fand die amerikanische University of California in einer Studie einen Zusammenhang zwischen der intravaginalen Anwendung von Vaseline und einem erhöhten Risiko für eine bakterielle Vaginose.1

Eignet sich Babyöl als Gleitgel-Ersatz?

Babyöl als Ersatz für Gleitgel

Was für Babypopos gut ist, kann für den Intimbereich von Erwachsenen nicht schlecht sein, oder? Falsch. Zwar ist Babyöl eine Art Gleitmittel-Alternative, allerdings nur, was Gleitfähigkeit anbelangt.

Da Babyöl nicht für die intravaginale Anwendung bzw. die Erleichterung des Intimverkehrs entwickelt wurde, kann es die empfindliche Intimhaut reizen. Außerdem kann es die Reißfestigkeit von Kondomen beeinträchtigen.

Lässt sich ein Massageöl als Gleitgel-Ersatz verwenden?

Massageöl als Gleitgel-Alternative

Zugegeben, es wäre super praktisch, wenn du nach der anregenden Rückenmassage mit demselben Produkt gleich im Intimbereich weitermachen könntest. Leider geht das nur mit speziellen Kombi-Produkten, die explizit für außen und innen, also für Körper und Vagina, gemacht sind.

Normale Massageöle können nämlich Duftstoffe enthalten, z.B. ätherische Öle, die die Scheide reizen können. Außerdem kann Massageöl, genau wie Babyöl und Vaseline, das Material von Kondomen, wie z. B. Latex, durchlässig machen.

Hilfe aus der Küche: Olivenöl, Rapsöl oder Butter als Gleitgel-Ersatz?

Butter und Olivenöl als Alternative zu Gleitgelen

Zur Sicherheit von Speiseölen als Lubrikantien existieren nicht viele Untersuchungen. Es gibt aber Bedenken, dass Ölreste als Nährboden für Bakterien und Pilze dienen2 und so die Scheidenflora aus dem Gleichgewicht bringen können. Zum anderen greifen Fett und Öl Kondommaterialien, wie z. B. Latex, an und machen sie porös.

Also lieber den Salat damit anmachen, als nach dem Sex deswegen den sprichwörtlichen Salat zu haben. Gleitmittel aus der Küche – unsere Hausmittel – sind also nicht geeignet.

Kann ich Bodylotion oder Handcreme als Gleitgel-Ersatz verwenden?

Vorsicht bei Bodylotion und Handcreme als Gleitgel-Ersatz

Bodylotion, Hand- und andere Hautcremes sind auf den pH-Wert deiner äußeren Haut abgestimmt. Und der ist ein anderer als der deiner Scheide. Aber nicht nur deshalb solltest du sie nicht als Gleitmittel-Alternative verwenden.

Zudem enthalten Hautcremes und Lotionen meist Duftstoffe und andere Zusätze, die die Scheidenschleimhaut zusätzlich reizen und schmerzhafte Irritationen verursachen können. Außerdem vertragen sich Bodylotion, Handcreme und Co. nicht mit Latexkondomen.

Spaß unter der Dusche mit Seife, Duschgel oder Shampoo als Gleitgel-Ersatz?

Duschgel und Seife als Gleitgel-Ersatz

So schön Sex unter der Dusche sein kann, so ungeeignet ist alles, was darin herumsteht, als Gleitgel-Ersatz. Denn Duschgel, Shampoo und Seife enthalten für gewöhnlich Zusatzstoffe wie Parfüm oder Farbstoffe. Das mag die Scheidenflora gar nicht.

Außerdem haben Produkte zur äußerlichen Körperreinigung einen anderen pH-Wert (meist 5,5 oder höher) als die Scheidenflora (3,8 bis 4,4). Gleitmittel aus dem Bad sind also auch nicht geeignet.

Ganz natürlich: Wasser als Gleitgel-Ersatz?

Wasser eignet sich nicht als Alternative zu Gleitgelen

Wasser gibt es hierzulande mehr oder weniger überall: einfach den Hahn aufdrehen, fertig. Außerdem enthält Wasser weder Duft- noch Farb- oder Konservierungsstoffe und ist der Inbegriff von Feuchtigkeit. Es müsste also die optimale Gleitmittel-Alternative sein. Ist es aber nicht. Denn Wasser allein hat keine Eigenschaften, die das Gleiten erleichtern. Im Gegenteil trocknet es die Haut sogar eher aus und die natürliche Gleitfähigkeit wird noch verringert. Wer Wasser als Gleitmittel-Ersatz testet, macht mitunter eine schmerzhafte Erfahrung.

Schon gewusst?
Scheidenspülungen
, mit denen du vermeintlich deine Vagina reinigst und pflegst, können sich negativ auf die Gesundheit deiner Scheide auswirken. Studien haben gezeigt, dass sie die Scheidenflora aus dem Gleichgewicht bringen und vaginale Infektionen wahrscheinlicher machen können.3 Die natürliche Besiedelung der Milchsäure-Bakterien wird gestört und die Scheide eher gereizt.

Kann ich Kokosöl als Gleitgel-Ersatz verwenden?

Kokosöl als Gleitgel-Ersatz

Kokosöl gilt nicht nur als Superfood, sondern wird auch gern zur Hautpflege verwendet. Zwar konnten Studien belegen, dass die äußere Anwendung von Kokosöl positive Effekte auf Hautkrankheiten, wie Neurodermitis hat4. Allerdings liegt noch keine Studie vor, die die Eignung auch für die innere Anwendung und die Verträglichkeit mit dem Scheidenmilieu bestätigt.

Wie andere Öle und Fette auch, kann Kokosöl Kondome angreifen und deren Schutz vor Schwangerschaft und Geschlechtskrankheiten zunichtemachen. Deshalb solltest du diese beiden niemals zusammen benutzen.

Ist Speichel als Gleitgel-Ersatz unbedenklich?

Speichel als Gleitgel-Ersatz

Speichel ist gleich aus mehreren Gründen nicht als Gleitmittel-Ersatz geeignet. Nicht nur, dass er keine guten Gleiteigenschaften besitzt, er bringt auch die Gefahr der Krankheitsübertragung (z. B. Herpes, sexuell übertragbare Erkrankungen) mit sich. In der Mundschleimhaut befinden sich natürlicherweise eine Vielzahl von Bakterien und Pilzen, die sich auch auf die Vaginalschleimhaut übertragen können. Das Risiko einer Hefepilzinfektion kann sich so erhöhen.

Eignet sich Aloe Vera als Gleitgel-Ersatz?

Aloe Vera Gel als Gleitmittel

Aloe Vera gilt als schönheitsfördernd und wirkt beruhigend sowie regenerierend bei Sonnenbrand. Außerdem steckt es als pflegender Inhaltsstoff bereits in einigen Gleitmitteln. Das reine Aloe Vera-Gelee kann mit ein wenig Zeit und Aufwand sogar selbst hergestellt werden, indem die Blätter der Pflanze geschält und ausgedrückt werden. Bei käuflichen Aloe Vera Gels sollte man jedoch darauf achten, ob Düfte oder Konservierungsstoffe hinzugefügt wurden. Diese können wie auch bei Bodylotions und Massageölen die vaginale Schleimhaut reizen.

Kann ich eine Vaginal-Creme gegen Scheidentrockenheit als Gleitgel-Ersatz verwenden?

Vaginalcremes gegen Scheidentrocken auch als Gleitgel-Ersatz verwendbar

Eine Vaginal- oder Intim-Creme gegen vaginale Trockenheit ist speziell für den Einsatz im Intimbereich gemacht. Oft verschreibt oder empfiehlt sie der Arzt bei Scheidentrockenheit.  Diese eignet sich auch gut als Gleitmittel-Ersatz. Achte aber genau darauf, ob die Produkte ölige Inhaltsstoffe enthalten bzw. für die Verwendung mit Kondomen freigegeben sind, wenn du damit verhüten möchtest. Sonst besteht die Gefahr, dass das Kondommaterial, wie z. B. Latex, porös wird. Finanziell gesehen haben Vaginal-Cremes gegenüber Gleitgelen meist aber keinen Vorteil.

Bei Vaginal-Cremes gibt es zu beachten, dass es diese mit und ohne Hormone gibt. Solltest du dich für eine hormonfreie Creme interessieren, empfehlen wir dir die Vagisan FeuchtCreme.

Wie finde ich das passende Gleitgel für mich?

Wenn du lieber das Original anstatt einer Gleitmittel-Alternative verwenden möchtest, stellt sich oft die Frage: Welches Gleitgel ist das richtige für mich? Angesichts der großen Auswahl verschiedener Produkte, fällt die Auswahl vor allem noch unerfahrenen Gleitgel-Interessentinnen und -Interessenten schwer.

Neben den drei Hauptkategorien der wasserbasierten, der silikonhaltigen und der fettbasierten Gleitgele, gibt es schließlich noch welche mit Geschmack, welche die wärmen oder kühlen. Jede Menge Optionen also.

Im Endeffekt spricht nichts dagegen, dass du ein wenig herumexperimentierst. Wenn du nicht mit Kondomen verhütest, kannst du zum Beispiel mit einem fettbasierten Gleitgel wie dem VagisanCare Creme-Gleitgel beginnen. Es enthält kein Wasser, weshalb es den natürlichen Wassergehalt der Zellen und den pH-Wert der Scheide nicht beeinflusst. Dafür machen die enthaltenen Lipide den Intimbereich geschmeidig, der Gleiteffekt hält lange an und du hast ein angenehmes Gefühl beim Sex.

Unsere VagisanCare-Empfehlung:

Das könnte Sie auch interessieren:


Quellen:

  1. Brown, J. et al.: Intravaginal Practices and Risk of Bacterial Vaginosis and Candidiasis Infection Among a Cohort of Women in the United States; in: Obstetrics & Gynecology, April 2013; 121(4):773. https://journals.lww.com/greenjournal/fulltext/2013/04000/Intravaginal_Practices_and_Risk_of_Bacterial.12.aspx
  2. Patterson, J. et al.: Moisturizers, Lubricants, and Vulvar Hygiene Products: Issues, Answers, and Clinical Implications. Curr Sex Health Rep, (2016) 8:213-221. https://link.springer.com/article/10.1007/s11930-016-0091-0
  3. Brotman, R. B. et al.: A Longitudinal Study of Vaginal Douching and Bacterial Vaginosis—A Marginal Structural Modeling Analysis; in: American Journal of Epidemiology, Juli 2008; 168(2): 188-196 https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/18503038/
  4. Verallo-Rowell, V. M. et al.: Novel antibacterial and emollient effects of coconut and virgin olive oils in adult atopic dermatitis. Dermatitis, (2008) 19(6): 308-15. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/19134433/