VagisanCare Creme-Gleitgel ist ein fettbasiertes Gel und enthält kein Wasser, wohingegen andere Gleitgele hauptsächlich aus Wasser bestehen. Im Vergleich zu diesen wasserbasierten Gleitgelen trocknet VagisanCare Creme-Gleitgel nicht aus und sorgt so für einen anhaltenden Gleiteffekt.
Eine Anwendung ist auch während der Schwangerschaft und Stillzeit möglich. Nur unmittelbar nach einer Entbindung sollte das VagisanCare Creme-Gleitgel nicht angewendet werden.
Das VagisanCare Creme-Gleitgel ist sehr gut verträglich und hat keine Auswirkungen auf die Spermienvitalität, daher kann es auch bei Kinderwunsch eingesetzt werden.
VagisanCare Creme-Gleitgel darf nicht gleichzeitig mit Kondomen aus Latex, Polyisopren oder Polyurethan angewendet werden, da die Reißfestigkeit und Dichtigkeit dieser Kondome vermindert werden kann, so dass deren Schutzwirkung nicht mehr gewährleistet ist.
Auch die Schutzwirkung von Pessaren kann durch das VagisanCare Creme-Gleitgel beeinträchtigt werden.
In VagisanCare Creme-Gleitgel sind keine Konservierungs-, Duft- oder Farbstoffe enthalten.
VagisanCare Creme-Gleitgel ist leicht auswaschbar und hinterlässt keine bleibenden Flecken in der Wäsche.
Als Gleithilfe für Blasenkatheter, andere Katheter, Schläuche oder Sonden ist VagisanCare Creme-Gleitgel nicht geeignet; für diese Verwendungszwecke ist das Produkt nicht geprüft worden.
Auch eine Verwendung als Ultraschall-Gel ist nicht möglich, weil es sich um ein fetthaltiges Gel handelt.
Bei Vorliegen einer Scheideninfektion (z. B. Scheidenpilz) ist das VagisanCare Creme-Gleitgel nicht anzuwenden; in diesem Fall sollten Sie mit Ihrem Arzt sprechen.
Bei VagisanCare Creme-Gleitgel handelt es sich um ein fettbasiertes Gel ohne Zusatz von Wasser. Es ist nicht möglich einen pH-Wert zu bestimmen.
Alle VagisanCare Produkte gibt es exklusiv in Ihrer Apotheke.